Ulrich Haberland (*6.Dezember 1900) wurde 1943 Leiter des Werkes in Leverkusen und leitete seit der Neugründung der Bayer AG 1951 als Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Unternehmens.
Neben der Etablierung „vom Bayer“ zu einem Weltunternehmen, förderte Ulrich Haberland in herausragender Weise den Sport in Leverkusen.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde das Stadion der Fußballer an der Bismarckstraße bereits zu Lebzeiten nach ihm benannt.
Am 10. September 1961 starb Ulrich Haberland überraschend an Herzversagen.
1998 änderte man den Namen zwar in „BayArena“ und benannte den Nebenplatz in „Ulrich-Haberland-Stadion“ um, die Fans nennen das Stadion der Profis jedoch bis heute unverändert „Haberland-Stadion“.