Die Visitenkarte der Hauptstadt des Landes, der architektonische Talisman - das Monument „Astana-Bajterek“ – das ist ein Denkmalgebäude, das die tiefe philosophische, politische und historische Bedeutung hat. Die Mythoephic-Version von „Baiterek“ entspricht voll und ganz den Idealen der Kasachen, die in Frieden, Harmonie und in Übereinstimmung mit den nationalen Traditionen leben wollen. Oben auf dem Berg Kok-Tobe wächst der Baum des Lebens „Baiterek“, unter dem Berg - der weite Ozean. Jedes Jahr in der Krone des Baumes legt heiliger Vogel Samruk das goldene Ei (die Sonne). Jedes Jahr isst der Drache die Sonne, was den Wechsel von Tag und Nacht bedeutet, Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, Sommer und Winter. Ertostik kämpft mit dem Drachen und besiegt ihn, und rettet damit die Sonne.
Bajterek bedeutet „die heilige Pappel“ und ist in drei Teile gegliedert: der untere - die Wurzeln – bedeutet die Entstehung, der mittlere - die Stamm - die Entwicklung, der obere – die Krone –die Bestrebung in die Zukunft.
Bajterek besteht aus Metallkonstruktionen, Glas und Beton. Die Höhe der Strukturen ist 105 Meter, 33 Etagen. Der Ball wiegt 300 Tonnen, sein Durchmesser ist 22 Meter.
Die Gläser im Ball mit „Chamäleon“-Farbe - haben anscheinend sie eine goldene Farbe und sind transparent von innen. Es gibt drei Aussichtspunkte im Ball, wo von Höhe von 90-95-97 Metern Sie die Stadt in voller sehen können, ihre Entwicklung, Perspektiven, den Maßstab. Auf der obersten Etage in einer Höhe von 97 Metern befindet sich das zusammengesetzte Sujet - „Ayaly Alakai“ (Gute Hände), das das nationale Symbol „Taykazan“ symbolisiert, wo man den Abdruck der Handfläche von Nursultan Nazarbajev sehen kann, er befindet sich in einem Silberamulett - Tumar. Der Komplex wurde am 30. August 2002 geöffnet, am Tag der Verfassung der Republik Kasachstan, und in dem internationalen Wettbewerb unter den Architekturprojekten der GUS hat „Bajterek“ den ersten Platz genommen und eine Goldmedaille erhalten. Der kreative Sieg bei der Schaffung des Symbols haben unterteilt: der Projektmanager Akmurza Rustembekov, der Architekt Suyerhan Bazarbaev, der Konstrukteur Max Weinstein.