Die Marienquelle
Overview
Reviews 0

In dem Gebäude vor Ihnen befindet sich einer der markantesten Brunnen von Marienbad – die Marienquelle.

Erstaunlich ist, dass sie zu 99,7 Prozent aus Kohlensäuregas besteht. Dieses Gas reichert das unterirdische Wasser an. Außerdem wurde die Quelle wegen ihres Gehaltes an Schwefelwasserstoff eine Zeitlang „Die Stinkende“ genannt. Doch gerade die Marienquelle gab der Stadt ihren Namen.

Ihr heilsames Naturgas wird für sogenannte Gaspackungen – trockene Gasbäder – verwendet. Mit ihnen werden Hypertonie, Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten behandelt. Besonders bemerkenswert ist, dass viele Patienten nach solchen Prozeduren eine Verbesserung der Sexualfunktionen verspüren.

Das Heilgas wird auch für subkutane Injektionen genutzt, mit denen Gelenk- und Rückenschmerzen verringert werden, der Blutkreislauf verbessert und die Heilung von Wunden beschleunigt wird.

Aber solche Behandlungen müssen nach genauen Vorschriften von Ärzten durchgeführt werden. Das sollte man nicht  vergessen

Reviews

0.0

0 comments

Provided by

I

Iziteq