Die Gedenkstätte Ahlem gibt es in ihrer heutigen Form seit 2014. Auf dem Gelände wurde 1893 eine Israelitische Gartenbauschule gegründet, die ab Herbst 1941 zur zentralen Sammelstelle für die Deportation hannoverscher Juden wurde. Ein Mitarbeiter der Gedenkstätte erläutert diesen besonderen Ort.
Weitere Informationen auf Wikipedia
Fotos: A. Friedrichsmeier (Fotoclub Linden)