Kathedrale und Jesuitenkolleg
Overview
Reviews 0

Rechts liegt die Kathedrale. Sie war 1613 als Klosterkirche der Jesuiten gebaut worden. Seit Ende des 18. Jahrhunderts wird hier das das Gnadenbild der Trösterin der Betrübten aufbewahrt. Seit 1870 ist die Kathedrale Kirche der Bischöfe und Erzbischöfe von Luxemburg. Das Schiff und der Chor, rechts vor uns, wurden 1935 bis 1938 in ihrer heutigen Form gebaut. Die Treppen rechts unseres Weges führen zum Eingang n die Krypta. Hier befinden sich die Gräber der Luxemburger Bischöfe und Großherzöge. Auch Graf Johann der Blinde welcher von 1296-1346 lebte, hat hier seine letzte Ruhe gefunden. Graf Johann von Luxemburg war ebenfalls König von Böhmen und Sohn Heinrich VII., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er starb 1346 einen heldenhaften Tod in Crécy. Johann der Blinde galt als tüchtiger Ritter. Er beteiligte sich an den meisten Schlachten und Kämpfen seiner Zeit.

Die Nebengebäude links der Kathedrale dienten in den Jahren 1603-1773 als Schule des Jesuitenklosters. Im 19. Jahrhundert wurde das Gymnasium zum „Großherzoglichen Athenäum“. Von 1973 bis 2019 war der Bau Sitz der Luxemburger Nationalbibliothek.

Wir biegen nach rechts in die Rue de l’Ancien Athénée und folgen dem Bürgersteig.

Kathedrale

Öffnungszeiten: täglich 8 bis  18Uhr

Rue Notre-Dame,

L-2240 Luxembourg

Telefon: 46 20 23
Fax: 47 53 81
Email: archeveche@cathol.lu
Internetseite :  www.cathol.lu

Reviews

0.0

0 comments

Provided by

Ministère de la Culture Luxembourg

Ministère de la Culture Luxembourg

Tours by the National Commission for cooperation with UNESCO

This story belongs to