Kloster Sankt Emmeram - Basilika St. Emmeram
Overview
Reviews 0

Wir stehen jetzt auf dem Emmeramsplatz. Überqueren Sie ihn bitte schräg nach links. Sie werden einen Doppelbogen mit Stufen sehen, gehen Sie darunter hindurch und weiter bis zum Eingang der Basilika. Die moderne Kirche steht auf einem alten romanischen Fundament. Entworfen wurde sie 1731 von dem berühmten bayerischen Architekten Egid Quirin Asam. In der Basilika befinden sich die Reliquien des Heiligen Emmeram und des Heiligen Wolfgang. Wolfgang lebte und arbeitete im 10. Jahrhundert. Er war Bischof von Regensburg, doch als Großgrundbesitzer musste er sich nicht nur mit religiösen Fragen, sondern auch mit der Politik beschäftigen. Durch seine Unterstützung wurde Prag, das bis zum Jahr 973 dem Bistum von Regensburg unterstellt war, ein eigenes Bistum.Viele Herrscher Bayerns sind ebenfalls in dieser Kirche begraben. Ausserdem ist in dieser Kirche ein Sarg aus Glas mit den Reliquien der Heiligen Maximianus und Calcidonius zu sehen. An der Decke befindet sich ein wunderschönes Fresko. Sie sollten sich ein bisschen Zeit nehmen, sich vielleicht auf eine der Kirchenbänke setzen und die barocke Pracht bewundern. Nachdem Sie nun das Innere der Kirche gesehen haben, gehen Sie bitte zurück zum Emmeramsplatz und biegen links in den St.-Peters-Weg. Folgen Sie dieser Strasse bis zum Eingang des Schlosses der Familie von Thurn und Taxis

Reviews

0.0

0 comments

Provided by

Travel Communications

Travel Communications

Our Company specialises on audio guides, tour guides and content creation for museums, exhibitions and tours

This story belongs to