Museum der bildenden Künste
Overview
Reviews 0
Das Gebäude auf der linken Seite ist das berühmte Museum der Bildenden Künste Leipzig. Das renommierte Museum geht bis zum Jahr 1858 zurück, als es vom Leipziger Kunstverein auf Wunsch des Kunstsammlers Adolf Heinrich Schletter errichtet wurde. Schletter hatte zugestimmt, seine Sammlung unter der Bedingung zu spenden, dass der Verein innerhalb von fünf Jahren ein richtiges Museum baut. Das erste Museum wurde an der Stelle des Gewandhauses am Augustusplatz gebaut. Dieses Gebäude wurde im Krieg völlig zerstört. Zum Glück waren die meisten Ausstellungsstücke bereits an sicherere Standorte verlegt worden.

Nach dem Krieg wurden die Stücke in verschiedenen provisorischen Museen über der Stadt verteilt ausgestellt. Dazu gehören das ehemalige Reichsbankgebäude auf der Petersstraße und ein weiterer Standort im Handelshof. Aufgrund von Platzbeschränkungen wurde die gesamte Sammlung nie vollständig gezeigt.

Der Bau des heutigen Gebäudes auf dem ehemaligen Sachsenplatz wurde im Jahr 2004 genehmigt. Das Gebäude kostete 74,5 Millionen € und wurde speziell für die Sammlungen entworfen, die dort gezeigt werden sollten.

Betreten Sie das Museum durch den Haupteingang.

Reviews

0.0

0 comments

Provided by

I

Individual

This story belongs to