Philippe Sterns Leidenschaft für Uhren machte es möglich, dass 2001 ein wahrer „Tempel der Uhrmacherkunst“ eröffnen konnte: das Patek Philippe Museum. Das Museum befindet sich in einem von Grund auf restaurierten Art Déco-Gebäude im Genfer Stadtteil Plainpalais und beherbergt die Zeugnisse von mehr als 500 Jahren Uhrmacherkunst in zwei bedeutenden Sammlungen: die außergewöhnliche Sammlung von antiken Exponaten seit dem 16. Jahrhundert, darunter die älteste je gefertigte Uhr, und die Sammlung von Patek Philippe Uhren seit 1839. Letztere zeugt von über 175 Jahren Erfahrung in der Herstellung der besten Uhren der Welt; hier ist auch die die Calibre 89 zu bewundern, die komplizierteste Uhr, die je gefertigt wurde. Das Patek Philippe Museum bleibt der Tradition treu und ist die konsequente Fortsetzung eines wahrhaft genialen Vermächnisses.
Das Patek Philippe Museum in Genf gilt als eines der führenden Uhrenmuseen der Welt. Der Patek Philippe Ehrenpräsident Philippe Stern erläutert, wie die fantastische Sammlung mit über 2000 Exponaten entstanden ist. Sie umfasst tragbare mechanische Zeitmesser vom 16. Jahrhundert bis 1839, Patek Philippe Uhren von 1839 bis heute sowie Automaten und Emailminiaturen, die das Renommee von Genf in aller Welt begründet haben. Das Museum verfügt auch über eine Bibliothek mit über 8000 Publikationen zu den Themen Zeit und Zeitmessung.