Rosendals Schloss außerhalb von Djurgården in Stockholm ist ein einzigartiges Dokument des schwedischen empirischen Stils, des sogenannten Karl-Johan-Stils. Rosendal war ein Vergnügungsschloss, in das Mitglieder der königlichen Familie gingen, wenn sie dem formellen Hofleben in der Stadt entfliehen wollten.
Das Schloss Rosendal liegt am Kungl. Djurgården und wurde in den 1820er Jahren für König Karl XIV. Johan erbaut.
Rosendal war ein Vergnügungsschloss, in das man sich zurückziehen und den Sommer auf Djurgården genießen konnte. Karl XIV. Johan und seine Familie haben Rosendal während ihrer Sommermonate in Stockholm ausgiebig genutzt. An schönen Tagen sind Sie mit der Pferdekutsche nach Djurgården gefahren, um im Naturpark spazieren zu gehen, und Sie haben gerne Empfänge verschiedener Art in Rosendal organisiert.
Das Schloss steht größtenteils noch heute so wie zu Karl Johans Zeiten, was Rosendal zu einem einzigartigen Dokument des schwedischen empirischen Stils, dem sogenannten Karl-Johan-Stil, macht.
Während der Sommermonate haben Besucher die Möglichkeit, an Führungen durch die Burg teilzunehmen.