The Royal Crescent ist eine Reihe von 30 Reihenhäusern , die in einem weiten Halbmond in der englischen Stadt Bath angelegt sind. Entworfen vom Architekten John Wood, dem jüngeren und zwischen 1767 und 1774 erbaut, zählt es zu den größten Beispielen georgianischer Architektur in Großbritannien und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude . Obwohl im Laufe der Jahre einige Änderungen an den verschiedenen Inneneinrichtungen vorgenommen wurden, ist die georgianische Steinfassade genauso wie bei ihrer Errichtung.
Die 150 Meter lange Mondsichel hat im ersten Stock 114 ionische Säulen mit einem Gebälk im palladianischenStil. Es war der erste Halbmond aus Reihenhäusern, der gebaut wurde, und ein Beispiel für " Rus in Urbe " (das Land in der Stadt) mit Blick auf die gegenüberliegende Parklandschaft.
Viele bemerkenswerte Menschen haben seit ihrer Errichtung vor über 240 Jahren entweder im Royal Crescent gewohnt oder sind dort geblieben, und einige werden an besondere Gedenktafeln erinnert, die an den entsprechenden Gebäuden angebracht sind. Von den 30 Stadthäusern des Halbmonds sind 10 immer noch Stadthäuser in voller Größe; 18 wurden in Wohnungen unterschiedlicher Größe aufgeteilt; Eines ist das Royal Crescent Museum Nr. 1, und das große zentrale Haus in Nummer 16 ist das Royal Crescent Hotel.
Die Straße, die heute als "The Royal Crescent" bezeichnet wird, hieß ursprünglich "The Crescent". Es wird behauptet, dass das Adjektiv "Royal" Ende des 18. Jahrhunderts hinzugefügt wurde, nachdem Prinz Frederick, Duke of York und Albany dort geblieben waren. Er mietete zuerst Nummer eins und kaufte später Nummer 16. Der Royal Crescent liegt in der Nähe des Victoria Parkund ist über die Brock Street mit dem Circus verbunden, der von John Wood, dem Ältesten, entworfen wurde .
Das Grundstück , auf das das Royal Crescent steht , wurde von Sir Benet Garrard des gekauften Garrard Baronets , die die Vermieter waren im Dezember 1766. Zwischen 1767 und 1775 John Wood entworfen , um die große geschwungene Fassade mit ionischen Säulen auf einem Boss Erdgeschoss . Jeder ursprüngliche Käufer kaufte eine Länge der Fassade und beauftragte dann seinen eigenen Architekten, ein Haus hinter der Fassade nach seinen eigenen Vorgaben zu bauen. Was zwei Häuser erscheinen kann, ist gelegentlich nur eines. Dieses städtebauliche System ist im Hintergrund verraten und kann von der Straße hinter dem Mondsichel aus gesehen werden: Während die Vorderseite einheitlich und symmetrisch ist, ist die Rückseite eine Mischung aus unterschiedlichen Dachhöhen, Nebeneinanderstellungen.
Im späten 19. Jahrhundert wurden fünf Gusseisensäulen mit dekorativen Rollwerken hinzugefügt. Im Jahr 1921 nutzte der Architekt Robert Tor Russell den Crescent als Inspirationsquelle, um das zentrale Geschäftsviertel von Connaught Place, Neu-Delhi , Indien, zu entwerfen .
Während des Bath-Blitzes des Zweiten Weltkrieges , der als Baedecker-Raids oder Baedeker-Blitz bekannt ist , kam es zu Bombenschäden, wobei der schlimmste Schaden darin lag, dass die Zahl 2 und 17 von Brandherren geplündert wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in einer Zeit der Sanierung, die als Sack of Bath bezeichnet wird , erwog der Stadtrat Pläne, nach denen der Halbmond in Ratsbüros umgewandelt worden wäre. Diese waren nicht erfolgreich.
Während des 20. Jahrhunderts wurden viele der Häuser, in denen früher einzelne Familien mit Hausmädchen oder anderem Personal untergebracht waren, in Wohnungen und Büros aufgeteilt. Die Tradition der hervorragenden Sanftmuttern, die sich in den Halbmond zurückziehen, hielt jedoch an. Die ganze sichel als Grad bezeichnet wurde ich unter Denkmal 1950. Nummer 16 ein Gasthaus im Jahre 1950. Im Jahre 1971 wurde wurde es mit der Nummer 15 kombiniert , um die sich Royal Crescent Hotel die zentralen Eigenschaften des Crescent besetzen, die waren renovierte und zusätzliche Zimmer in Pavillons und Kutschenhäusern innerhalb der in der Unterkunft enthaltenen Gärten. Es wurde im Jahr 1978 auf John Tham, der Vorsitzende des Londoner Sloane Club und wieder verkauft. Es wurde später von Von Essen Hotels erworben , die 2011 zahlungsunfähig wurden. Im September 2011 wurde erwartet, dass London & Regional Properties das Hotel erwerben würde , aber die Verhandlungen endeten im Januar 2012 ohne einen Deal. Am 2. April 2012 gab die Investmentgesellschaft Topland Group bekannt, dass sie das Royal Crescent Hotel erworben hatte.