Nach Ihren ausgedehnten Streifzügen durch Istanbul werden Sie ordentlich hungrig sein und dieses fantastische Restaurant, das sich hinter Grünanlagen in einer Gasse des so geschäftigen Sultanahmet Viertels versteckt, wird Sie nicht enttäuschen. Treten Sie ein und geniessen Sie das warme Gefühl, herzlich willkommen zu sein.
Das Personal ist wahnsinnig freundlich und Ihnen nur allzu gern bei der Auswahl der Speisen behilflich. Es gibt ein breites Angebot an traditionellen türkischen Gerichten für jeden Geschmack – ganz egal ob Sie nun Vegetarier oder Fleischliebhaber sind. Höchstwahrscheinlich geraten Sie an Burak, einen offenherzigen Kellner, der Sie mit Tips zur Stadt und natürlich zum Essen hier versorgt. Er lebte lange in England und liebt es Anekdoten zu erzählen.
Es gibt ein “aufgeblasenes” Brot, das nicht nur kurios sondern auch köstlich ist. Und falls Sie einen Platz im hinteren Bereich bekommen, können Sie sehen, wie das Fleisch gegrillt wird, wofür das Haus berühmt ist.
Versuchen Sie sich an den riesigen Portionen, dem aufgeblasenen Brot und probieren Sie auch etwas vom Kunefe. Abschliessend wird Ihnen eine freie Auswahl an Süssigkeiten angeboten und es gibt herrliches Baklava und türkischen Tee soviel Sie wollen.
Navigation: Nachdem Sie sich mit all den Köstlichkeiten und vor allem dem aufgeblasenen Brot den Bauch wahrscheinlich etwas zu voll geschlagen haben, machen wir uns nun auf den Weg zu etwas wahrhaft Magischem. Einem typischen Tag eines Fischers in Istanbul. Auf geht’s zur Galata Brücke.
Verlassen Sie das Restaurant und gehen Sie auf der Prof. Kazim Ismails Gurkan Strasse Richtung Norden. Biegen Sie dann nach rechts in die Ankara Strasse und folgen ihr ca. 500 Meter. Hier gehen Sie nach links in die Hamidiye Strasse und von nun an ist der Weg zur Galata Brücke ausgeschildert (rechts in die Arpacilar Strasse, ihrem Verlauf nach links folgen und Sie kommen direkt zur Brücke)
Das Personal ist wahnsinnig freundlich und Ihnen nur allzu gern bei der Auswahl der Speisen behilflich. Es gibt ein breites Angebot an traditionellen türkischen Gerichten für jeden Geschmack – ganz egal ob Sie nun Vegetarier oder Fleischliebhaber sind. Höchstwahrscheinlich geraten Sie an Burak, einen offenherzigen Kellner, der Sie mit Tips zur Stadt und natürlich zum Essen hier versorgt. Er lebte lange in England und liebt es Anekdoten zu erzählen.
Es gibt ein “aufgeblasenes” Brot, das nicht nur kurios sondern auch köstlich ist. Und falls Sie einen Platz im hinteren Bereich bekommen, können Sie sehen, wie das Fleisch gegrillt wird, wofür das Haus berühmt ist.
Versuchen Sie sich an den riesigen Portionen, dem aufgeblasenen Brot und probieren Sie auch etwas vom Kunefe. Abschliessend wird Ihnen eine freie Auswahl an Süssigkeiten angeboten und es gibt herrliches Baklava und türkischen Tee soviel Sie wollen.
Navigation: Nachdem Sie sich mit all den Köstlichkeiten und vor allem dem aufgeblasenen Brot den Bauch wahrscheinlich etwas zu voll geschlagen haben, machen wir uns nun auf den Weg zu etwas wahrhaft Magischem. Einem typischen Tag eines Fischers in Istanbul. Auf geht’s zur Galata Brücke.
Verlassen Sie das Restaurant und gehen Sie auf der Prof. Kazim Ismails Gurkan Strasse Richtung Norden. Biegen Sie dann nach rechts in die Ankara Strasse und folgen ihr ca. 500 Meter. Hier gehen Sie nach links in die Hamidiye Strasse und von nun an ist der Weg zur Galata Brücke ausgeschildert (rechts in die Arpacilar Strasse, ihrem Verlauf nach links folgen und Sie kommen direkt zur Brücke)