An Ihrer linken Seite befinde sich Het Twiske. Dieses abwechslungsreiche Erholungsgebiet besteht aus Wiesen, Wäldern und zu zwei Drittel aus Wasser. Hier können Sie schwimmen, wandern, Radfahren, zelten und Kanufahren. Aber Het Twiske ist nicht immer ein beliebtes Erholungsgebiet gewesen. Um 1200 befand sich um den Torffluss Het Twiske, der vom Wormermeer zum IJ lief, ein Moorgebiet. In den Jahrhunderten danach wurde die sumpfige Moorlandschaft langsam trockener und siedelten sich hier immer mehr Leute an. Oft verwendeten sie das trockene Moor als Torf für ihre Kachelöfen. Wenn Sie sich jetzt Het Twiske anschauen, können Sie noch an manchen Stellen alte Moorlöcher erkennen. Auch können Sie in der Mitte des Erholungsgebietes den großen See sehen. Können Sie sich vorstellen, dass es diesen See erst seit 1980 gibt?! Dieser Stooterplas entstand damals durch die Neulandgewinnung. Der Sand, der von hier kam, wurde für den Bau des Coentunnels verwendet.
Sie können dieses natürliche Gebiet auf verschiedene Art und Weise erkunden, zum Beispiel über den schmalen Weg links vor Ihnen. Folgen Sie der Fahrradbeschilderung Het Twiske. Wollen Sie Ihre i-Tour fortsetzen? Fahren Sie bis Purmerend geradeaus weiter.
Sie können dieses natürliche Gebiet auf verschiedene Art und Weise erkunden, zum Beispiel über den schmalen Weg links vor Ihnen. Folgen Sie der Fahrradbeschilderung Het Twiske. Wollen Sie Ihre i-Tour fortsetzen? Fahren Sie bis Purmerend geradeaus weiter.