Erbaut 1579 von Baumeister Nikolaus Kaufunger. Der Bauherr, der Patrizier Wedekind-Meinhard, war
mit Margarethe, einer Tochter des Schultheißen Hans Motz, verheiratet. Die „Margarethenspende“, einer Stiftung für die Armen in Form von Brot und Speck. An sie wird hier heute noch gedacht.